FREUNDESKREIS ZUM ERHALT DER JÜDISCHEN FRIEDHÖFE IM MITTELEUROPÄISCHEN KULTURAUM E.V.
„Meistens versetzt ein Friedhofsbesuch in eine traurige Stimmung. Sie sollten mir aber glauben, dass es trauriger ist, wenn ich durch den Stadtteil gehe, den man früher geschlossenen Bezirk nannte, oder über den Platz des ehemaligen Ghettos, weil dort keine Spuren jüdischen Lebens geblieben sind. Aber der Friedhof in der ul. Okopowa zeigt uns, wie reich dieses Leben war, wie pulsierend, wie vibrierend, wie fruchtbar."
Zitat von Marian Turski (1926-2025), Vorsitzender des Jüdischen Historischen Instituts Warschau und Präsident des Internationalen Auschwitz Komitees Publikation Petra Blachetta-Madajczyk: „Leb`n will ich - was blieb. Jüdische Friedhöfe in Polen“, Kapitel: Einführung über den jüdischen Friedhof Warschau, S. 78-84, Katalog zur Ausstellung des Hessischen Staatsarchivs Darmstadt 1999